 |
Dieses Pan-O-Rama wurde mit Hilfe von PanoTools und Hugin zusammengesetzt,
zwei großartigen Stücken Software, die ich hiermit wärmstens empfehle. Hugin hat noch
Beta-Status und hakt demzufolge hier und da ein wenig - die Ergebnisse sind jedoch
vollauf überzeugend. Die Software liest EXIF-Daten, schreibt neben JPG und TIFF auch
mehrlagige Photoshop-Dateien, ist sehr flexibel durch die Möglichkeit, Kontrollpunkte
manuell zu setzen und damit auch für solche aus der Hüfte geschossenen Pan-O-Ramen wie
dieses brauchbar, bei denen PanoramaFactory kläglich versagen würde. Der Aufwand ist
natürlich entsprechend höher. Trotzdem ganz heißer Tip!
Die Programme sind Freeware. Links gibts keine, müssen Sie mal selber kucken.
ichichich,
24. Februar 2005 um 21:42:22 MEZ
[ Kommentieren
]
Danke für den Tip. Muss ich mal ausprobieren.
[ Link
]
das ergebnis sieht wirklich gut aus! muss auch einmal antesten! danke für den tipp!
[ Link
]
|
 |
|